Page 66 - Mitteilungen-Geschichtsverein Erfurt Heft 22
P. 66
Karl Heinemeyer
zahlreiche Ordnungen, Anweisungen, Berechnungen, darunter auch GT 10 und GT 15.
Abschrift der Geleitstafel in Amtsbuchkursive vermutlich 2. Hälfte 16. Jh., Gesamt-Überschrift und zwei weitere Überschriften auf Bl. 58r in kursiver Fraktur. Römische Zahlen. – Sprachlich modernisiert. Bisweilen die Vorlage missverstanden.
Im Druck von GT 1 berücksichtigt, unten S. 75–77.
GT 3 [1310/11?] Abschrift in Kopialbuch des 17. Jh. der kurmainzischen Verwaltung in Erfurt: LHASA Magdeburg, Cop. Nr. 1389 (alte Sign.: Gebiet Erfurt, Copi-
albücher 3) Bl. 25v–27r.
Papierheft, rd. 33,5 x 21 cm. 28 Bll., alt 26, modern mit Stempel 27 Bll.
foliiert. Reihenfolge: Bl. 1 (alt ungezählt): Inhaltsverzeichnis, Archivver- merke; Bl. 2: leer, neu eingefügt; Bl. 27 (alt 26): ehemals Schlussblatt des Heftes, nach der neuen Foliierung abgerissen, restauriert und irrtümlich an dieser Stelle eingefügt; Bl. 3r (alt 1r): Beginn der Abschriften; Bl. 13 alt bei der modernen Foliierung übersprungen: Bl. 14 neu = 12 alt, 13 alt, 15 neu = 14 alt. – Antiqua-Minuskel für die lateinischen Texte und Begriffe, Kur- rentschrift für die deutschen Texte, teilweise vermischt mit Antiqua-Buch- staben. Römische Zahlen. – Vermerk Bl. 1r unten: „Ist zum Theil Ueberset- zung des grünen buches Concordata Gerhardi 1289 etc. etc.“
Enthält die Texte des Erfurter „Grünen Buches“ ab Bl. 17r, ohne die „Concordata Gerhardi“, vgl. oben bei GT 1. – Geleitstafel sprachlich modernisiert.
Im Druck von GT 1 berücksichtigt, unten S. 75–77.
Geleitstafel Hartung Cammermeisters von 1441
GT 4 [nach 1477 – vor 1533?] Abschrift in Kopialbuch der städtischen Verwaltung Mitte 16. Jh.:
StadtA Erfurt, 2/122-5 (alte Sign.: 2/B I-1) Bl. 179v–185v.
Amtsbuch, 33,5 x 27 cm. Holzdeckel, mit gelblichem Leder bezogen,
geprägt, zwei Messingschließen (1953 ergänzt, untere Zuhaltung fehlt). 295 Bll., foliiert (nur beschriebene Bll.). Von Bl. 179 nur oberes Drittel erhal- ten, Rest diagonal abgerissen, später ergänzt und fehlender Text auf Bl. 179v (Geleitstafel) von jüngerer Hand nachgetragen, nicht auf der Vorderseite (Bl. 179r).
64