Page 65 - Mitteilungen-Geschichtsverein Erfurt Heft 22
P. 65
Zum Erfurter Geleit in Mittelalter und früher Neuzeit Geleitstafel Landgraf Friedrichs [I. des Freidigen] von Thüringen
GT 1 [1310/11?] Abschrift im „Grünen Buch“ der Mainzer Verwaltung in Erfurt: StadtA Erfurt, 2/111-2 (alte Sign.: 2/B I-4; ehem. LHASA Magdeburg, Cop. Nr.
1378, alte Sign.: Gebiet Erfurt, Copialbücher 2) Bl. 43v–45v.
Amtsbuch als Prunkhandschrift, 34 x 17 cm. Holzdeckel, mit dunkelgrü- nem Leder bezogen, mit Blindstempeln geprägt, Messingschließe fehlt. Blei- stiftvermerk im Deckel: „Grünes Buch“. 45 Bll., Pergament, modern foliiert. – Gotische Buchschrift (Textura) der 1. Hälfte 14. Jh., mehrere Hände. – Bl. 2–17: Abschrift der „Concordata Gerhardi“ von 1289. Schriftspiegel liniert mit Randbegrenzung 25 x 10 cm, 24 Zeilen, schwarze Tinte, rote Überschrif- ten und Gliederungen, jeweils rot, blau und grün ausgeschmückte Initia- len am Beginn der Abschnitte, rote Hervorhebungen. – Bl. 18–42: Verzeich- nis der Mainzer Lehen des Ldgf. und der Mainzer Rechte und Einkünfte in Erfurt und Thüringen. Schriftspiegel wie vor, 26,5 x 11 cm, 28 Zeilen, braune Tinte, einzelne Begriffe als Gliederungspunkte rot hervorgehoben, rote Initi-
alen, rote Absatzmarken, sehr zahlreiche rote Zierstriche.
Bl. 43v–45v: Geleitstafel Ldgf. Friedrichs. Schriftspiegel wie vor, braune
Tinte, keine Auszeichnungen. Am Anfang die beiden ersten Zeilen einge- zogen für die vermutlich farbig vorgesehene Initiale D, nicht ausgeführt. Römische Zahlen. – Im Deckel Inhaltsangabe des Bandes (wohl 18. Jh.), darin: „3. Geleitstafel, aus dem Anfange des 14. Jahrhunderts“, darunter modern: „1320?“.
Druck: Gerbing, Erfurter Handel (wie Anm. 4) S. 128–131, unvollstän- dig und fehlerhaft; wiederholt von Helbig: Quellen 2 (wie Anm. 3) Nr. 169 S. 133 f. und von Möncke: Quellen (wie Anm. 6) Nr. 31 S. 157–160, hier mit Normalisierung von u/v und bei Groß- und Kleinschreibung sowie mit eigenen Siglen für die Währungsbezeichnungen. – Neudruck: unten S. 75–77.
Aufgestellt sehr wahrscheinlich unter Ldgf. Friedrich I. dem Freidigen von Thüringen 1310/11, vor 1321; eingetragen in das „Grüne Buch“ 1320 oder nur wenig später.
GT 2 [1310/11?] Abschrift des 16. Jh. in Amtsbuch der städtischen Verwaltung in Erfurt:
StadtA Erfurt, 1-1/Va-1 (alte Sign.: Abt. Va Nr. 1) Bl. 58r–61r.
Sammelbd., 36 x 23 cm, nachträglich modern gebunden. 285 Bll., foli- iert, z.T. kleinere Hefte, andere Schriftstücke, auch Eingänge. – Enthält u.a.
63