Page 61 - 14-0491_Cygnus_Antike_Klassiker-3_Inhalt_1.indd
P. 61
HUANG DI NEI JING LING SHU – KAPITEL 1
Im Moment des Stechens muss man sich auf die Hängenden Yang kon- zentrieren und auf die beiden Wächter[-Qi].17
Der Geist muss bleiben, wo er ist, und darf nicht abschweifen.
So weiß man Bescheid, ob eine Krankheit anwesend oder vergangen ist.
血脈者在腧橫居,視之獨澄,切之獨堅。
Die Blutgefäße liegen quer zu den Transport[-Öffnungen].18 Für den Be- trachter sind sie ganz deutlich zu erkennen. Senkt man die Finger zum Druck in sie hinein, dann sind sie ganz hart.
九鍼之名,各不同形。
一曰鑱鍼,長一寸六分;
二曰員鍼,長一寸六分;
三曰鍉鍼,長三寸半;
四曰鋒鍼,長一寸六分;
五曰鈹鍼,長四寸,廣二分半;
六曰員利鍼,長一寸六分;
七曰毫鍼,長三寸六分;
17 Diese Aussage ist unklar. Chinesische Kommentatoren bieten verschiedene Deutun- gen, von denen keine recht überzeugt. HDNJZP: „ZJY: 悬 xuan steht für 举 ju, ‚anheben‘. 陽 yang steht für 神气 shen qi, ‚Geist-Qi‘. Immer wenn man sticht, muss man zuerst die Geist-Qi [des Patienten] heben. Die beiden Wächter[-Qi], das sind zum einen die Wächter-Qi im Yang-Bereich des Körpers, im Muskel-Fleisch. Die Milz-Qi befinden sich im Yin-Bereich; sie sind die Wächter[-Qi] der Lang- und Kurzzeitspei- cher. Beide bieten den Geist-Qi eine Heimstatt und dürfen nicht geschädigt werden. Bei jeder Verwendung von Nadeln muss man dies zuallererst beachten. Daher ist die Rede von den ‚zwei Wächtern‘. Eine andere Deutung erkennt das Schriftzei- chen 在 zai hier im Sinne von 察 cha, ‚untersuchen‘. 悬陽 xuan yang steht für 日月 ri yue, ‚Sonne und Mond‘, und verweist hier auf die beiden Augen. Die Augen sind hoch im Kopf gelegen, so wie am Himmel Sonne und Mond. Das Schriftzeichen 衛 wei muss man in Anlehnung an die Textversion des JYJ als 衡 heng lesen. Das ist der Raum zwischen den beiden Augen. Der Sinn des Satzes ist also: ,Man muss die beiden Augen und den Raum zwischen den beiden Augen untersuchen‘.“ HBYXY: „Manche Kommentatoren deuten 悬陽 xuan yang als 心 xin, ‚Herz‘. So z.B. ZZC: ‚ 悬 陽 xuan yang steht für 心 xin, ‚Herz‘. Das Herz speichert den Geist. In dem Moment, wenn man sticht, muss man ihn im Herzen fassen. Da der Geist mit der Krankheit assoziiert ist, weiß man dann, ob der Kranke überleben oder sterben wird‘. Andere Kommentatoren deuten 悬陽 xuan yang als 目 mu, ‚die Augen‘. So LHR: ‚Die Augen sind 悬陽 xuan yang, ‚hängendes Yang‘. Wir folgen LHR‘.“
18 HDNJZP: „Die oberflächlichen Blutgefäße des menschlichen Körpers liegen quer im Umfeld der Transport-Öffnungen.“
9