Page 39 - 14-0491_Cygnus_Antike_Klassiker-3_Inhalt_1.indd
P. 39

HUANG DI NEI JING LING SHU
sam zu entfernen. Wenn die Qi kräftig fließen, dann muss die Nadel klein sein und sie ist nur flach einzuführen. Wenn die Qi rau flie- ßen, dann muss die Nadel groß sein und sie ist tief einzuführen. In der Tiefe lässt man sie verweilen. An der Oberfläche wird man sie rasch entfernen.
Von daher betrachtet, sticht man normale Menschen in die Tie- fe und lässt [die Nadel] dort verweilen. Sticht man herausragende Persönlichkeiten, dann [sticht man] nur ein wenig ein und [entfernt die Nadel] rasch wieder.
Das hat immer damit zu tun, dass die Qi [der letzteren] schnell und kräftig, glatt und ungehindert fließen.
Die von einem Experten schließlich eingesetzten Verfahren zielen in ers- ter Linie auf die Nadelbehandlung. Die Nadeln mögen zart und fein sein wie ein Haar oder stark wie ein Schwert, und sie müssen mehr oder weniger tief in den Organismus eindringen. Eine Aufzählung der neun verschiedenen Nadelarten bietet das Ling shu gleich im ersten Kapitel. Sie mögen erhitzt werden und zum Beispiel bei Sehnenzerrungen, die mit heftigem Schmerz und rasender Atmung, sowie Blutspucken einher- gehen, direkt an der Schmerzstelle eingestochen werden. Es mögen auch Nadeln sein mit einem kugelförmigen Ende, damit sie zwar in das Ge- webe eingeführt werden können, aber sich gleichsam einen Weg bahnen, indem sie die Strukturen beiseite schieben, ohne etwas zu zerstören.
Es mögen auch scharfe Klingen sein, die mit der gegenteiligen Absicht eingesetzt werden, nämlich die Haut für den Ablass von Eiter oder die Gefäße für die Blutentnahme zu öffnen. Das „Entfernen“, qu 取, von Blut, ist eine an die ontische Sicht der Krankheit geknüpfte und im Ling shu vielfach empfohlene Therapie. Mit dem Blut, so der Text, wird zu- gleich „die Krankheit“ entfernt. Es mag bereits in der Antike Zweifler gegeben haben, ob denn diese kleinen Nadeln tatsächlich die Bedeu- tung haben können, die ihnen die neue Medizin nun zuwies. Huang Di wird eine entsprechende Frage in den Mund gelegt und Qi Bo holt weit aus, um die Bedeutung der Nadeln zu bestätigen. Der Mensch nimmt in der Natur die wichtigste Position ein. Ihn zu töten, dafür werden die Hieb- und Stichwaffen im Krieg verwendet. Ihm das Leben zu retten, dafür werden in der Medizin die kleinen Nadeln verwendet:
Huang Di:
Für mich sind die kleinen Nadeln unscheinbare Objekte. Nun sa- gen Sie, dass sie oben eins seien mit dem Himmel, dass sie unten
XXXVII


































































































   37   38   39   40   41