Page 54 - 14-0491_Cygnus_Antike_Klassiker-3_Inhalt_1.indd
P. 54
HUANG DI NEI JING LING SHU – KAPITEL 1
Es soll so sein, dass das entsprechende Wissen an die nachfolgenden Generationen weitergegeben wird, und dazu ist es notwendig, dass die Gesetzmäßigkeiten verdeutlicht werden.
Es soll so sein, dass sie bis an das Ende aller Tage nicht verloren gehen; ihre Überlieferung soll lange währen ohne je abzubrechen.
Damit ihre Anwendung einfach und sie zu vergessen kaum möglich sei, lege man sie in allgemein gültigen Strukturen dar.
Man verfasse sie in wohl definierten Abschnitten, unterscheide das Oberflächliche und das zu Verinnerlichende und erstelle somit ein Ge- bilde von Anfang bis Ende.
Es soll so sein, dass all’ dem eine greifbare Gestalt gegeben wird. Daher ist zunächst einmal ein „Klassiker des Nadelns“ zu erschaffen.
Ich möchte nun erfahren, von welcher Art der sein könnte.
歧伯答曰:
臣請
推而次之,令有綱紀,
始於一,終於九焉。
請言其道!
Qi Bo erwiderte:
Ihr Untertan bittet um Erlaubnis,
das der Reihe nach darzulegen und [dem Wissen] eine Struktur zu geben.
Die fängt bei Eins an und endet bei Neun.
Ich bitte um Erlaubnis, den WEG, der dem zugrunde liegt, hier auszu- führen.
小鍼之要,易陳而難入。
麤守形,上守神。
神乎神,客在門。
Das Wesentliche der feinen Nadeln ist leicht in Worten auszusprechen, aber schwierig zu durchdringen.
Den ungehobelten [Anwendern] geht es darum, die körperliche Gestalt zu bewahren.
Den herausragenden [Praktikern] geht es darum, den Geist zu bewah- ren.
2