Page 2 - StadtAN Ausstellungstafeln diverse
P. 2

Lebendige Großstadt, beschauliche Winkel
Mit der Industrialisierung Nürnbergs, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts rasch einsetzte, veränderte sich auch das Gesicht der Stadt. Aus dem noch stark von der frühen Neuzeit geprägten Gemeinwesen wurde die nordbayerische Industriemetropole. Vor allem im aus- gehenden 19. Jahrhundert verlief unter dem Druck der Menschenmassen, die aus dem ländlichen Umland, der Oberpfalz und Oberfranken nach Nürnberg zuzogen, der Urbanisierungsprozess mit ungeheurer Dynamik. Um 1900 hatte die industrielle und großstädtische Ent- wicklung ihren Höhepunkt erreicht, so dass zu Beginn des Ersten Weltkriegs die Stadt rund 361.000 Einwoh- ner zählte. Mit der Eingemeindungswelle von 1898/99 erfuhr Nürnberg schließlich eine seinem demografi- schen Wachstum entsprechende Gebietserweiterung. Die insgesamt dreizehn nun zum Stadtgebiet zählen- den Vororte und Dörfer ermöglichten eine planvolle Weiterentwicklung im Verkehrswesen und im Städte- bau. In die noch ländlich wirkenden Vororte drang die Industrialisierung und damit die urbane Bebauung ein.
Auch die Altstadt blieb von diesen Veränderungen nicht unberührt: Während sich die Lorenzer Altstadt zur modernen, von Hotelbauten, Cafés und Geschäfts- häusern geprägten City wandelte, konnte die Sebalder Seite ihr von historischen Bauten geprägtes Gesicht weitgehend bewahren. Ausschlaggebend für diese Ent- wicklung im Weichbild der Innenstadt war der Neubau des Bahnhofs vor dem Frauentor zu Beginn des
20. Jahrhunderts, während gleichzeitig die alte, aus dem 16. Jahrhundert stammende Stadtbefestigung er- halten blieb.
Ein weiterer Modernisierungsschub erfasste Nürn- berg in den Jahren der Weimarer Republik: Von 1920 bis 1933, unter der Ägide Oberbürgermeister Hermann Luppes, wurde der steigenden Bedeutung von kom- munalen Aufgaben wie der Wohlfahrtspflege, der Ge- sundheitsfürsorge, der Kultur und des Sports durch moderne, zeitgemäße Bauten Rechnung getragen.


































































































   1   2   3   4   5