Page 29 - ASV Broschur 150 Jahre
P. 29
Natürlich kommt auch das gesellige Zusammensein in der Tischtennisabteilung nicht zu kurz. So wurden und werden Skifahrten, Sommerfeste, Wanderungen und Weihnachtsfeiern organisiert.
Im Jahr 2010 gab Stefan Wohlfarth sein Amt an Uwe Steger weiter.
Aktuell sind rund 70 Spieler, in 5 Herren-, 3 Damen- und 2 Jungenmannschaften, für den ASV aktiv, so- dass es nicht verwunderlich ist, dass einige Spieler schon über 600 Spiele für diese Abteilung bestritten haben:
Peter Peipe 806, Claus Müller 746, Roland Blaufel- der 689, Friedmar Müller 675, Waldemar Schwing- hammer 636, Waldemar Breu 635, Hans-Robert Wurm 613.
Ob Jung oder Alt, wer Zeit und Lust auf Tischtennis hat, kann gerne einfach mal bei uns vorbei kommen. Unsere Trainingszeiten sind wie folgt:
Sportbereich Tennis
Bei einem Zeitraum von 30 Jahren kann man si- cherlich nicht von „historischen Dimensionen“ sprechen. Dennoch kann unser Sportbereich auf einen insgesamt erfreulichen Verlauf zurückbli- cken; viele neue Freundschaften haben sich gebildet, bestehende wurden gefestigt. Ohne Übertreibung kann festgestellt werden, dass der Tennissport zu ei- ner festen Größe im ASV geworden ist.
Gegründet wurde die Tennis-Abteilung des ASV am 6. November des Jahres 1980. Der von Anton Winkler geleiteten Versammlung wohnten 22 Interessenten bei, die aus ihrer Mitte Walter Winterbauer zum kommissarischen Abteilungsleiter wählten.
Schon wenige Tage später, am 18. November 1980, wurde eine offizielle Abteilungsleitung (heute Sport- bereichsleitung) gewählt. Man einigte sich auf Peter Müller, der zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Ten- nis-Erfahrungen hatte. Ihm wurde Guido Rieder als Stellvertreter und Josef Reuls („Jupp“) als Kassenver- walter zur Seite gestellt.
Eigentlich sollten schon im darauffolgenden Jahr die geplanten beiden Tennisplätze eröffnet werden, doch Planungs- und Witterungsprobleme machten dies unmöglich. Die Abteilung zählte im Jahre 1981 bereits 89 Mitglieder, von denen 43 völlig neu zum Verein kamen. Im Sommer und Herbst 1981 wurde das bis dahin verwahrloste Grundstück planiert und für die Baumaßnahme des nächsten Jahres vorberei- tet, alles weitestgehend in Eigenleistung.
Hunderte von freiwilligen Arbeitsstunden und groß- zügige Spenden ermöglichten schließlich die Fertig- stellung der ersten beiden Plätze im Juni 1982. Unter der Schirmherrschaft des damaligen Stellvertreters
Dienstag und Freitag
18.00 Uhr – 19.15 Uhr Jugendliche
19.15 Uhr – 20.00 Uhr Jungendliche und Erwachsene gemischt
20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene
Natürlich freuen wir uns auch über jeden Zuschau- er, der unsere Punktspiele unterstützen möchte. Die Termine sind im Mitteilungsblatt oder im Internet zu finden.
Abschließend möchte ich mich bei allen Bedanken, die diese Abteilung so groß gemacht haben, wie sie heute ist!
Mit sportlichen Grüßen
Uwe Steger (Sportbereichsleiter)
25