Page 27 - ASV Broschur 150 Jahre
P. 27
Die Sportbereiche des ASV 1861 Wilhelmsdorf stellen sich vor
Sportbereich Tischtennis
45 Jahre – Von der Gründung bis heute
Am 6. Januar 1966 wurde von einigen ASV-Mitglie- dern der Vorschlag erbracht, ob nicht die Möglich- keit bestände, in Wilhelmsdorf Tischtennis zu spie- len. Mit Einverständnis der Vorstandschaft wurde ein wöchentlicher Trainingsabend und zwar Montag von 19 bis 22 Uhr eingeführt.
Nach anfänglich gutem Besuch, nahm das Interes- se nach kurzer Zeit wieder ab. Der Hauptgrund war sicherlich, dass nur zwei alte Tischtennisplatten zur Verfügung standen. Nach ca. 8 – 10 Wochen bildete sich ein harter Kern von 10 Sportlern, die regelmäßig Tischtennis spielten. Also entschloss man sich, eine Mannschaft für die Verbandsrunde anzumelden. Als vorläufiger Abteilungsleiter wurde Peter Peipe be- stimmt, als sein Stellvertreter Hermann Förster und als Kassier Erich Schmidtlein. Am 23. Juli 1966 gab der Hauptverein schließlich seine Erlaubnis zur Grün- dung einer Tischtennisabteilung in Wilhelmsdorf.
Die Gründung der Tischtennisabteilung fand am 30. Juli 1966 statt. Die Gründungsmitglieder waren:
Richard Blaufelder, Erich Schmidtlein, Herbert Schmidtlein, Peter Peipe, Willy Gurt, Anton Riedl, Hermann Förster, Walter Dietz, Manfred Farnba- cher, Georg Seibold, Hermann Ambrosch.
Der Start verlief natürlich erwartungsgemäß schwer, da man als Anfänger auf Gegner traf, die teilweise viel mehr Erfahrung hatten. So schloss man die erste Sai-
son als Letzter mit 2:42 Punkten ab. Trotzdem konnte man einige Neuzugänge begrüßen, woraufhin die Ab- teilung 16 aktive Spieler zur Verfügung hatte.
Zur zweiten Saison war es somit schon möglich, 2 Mannschaften zu melden. Außerdem wurde man nun Tabellendritter mit 23:9 Punkten. Dies war vor allem auf den Trainingsfleiß und die sehr gute Ka- meradschaft zurückzuführen.
Im Jahr 1968 stieg die 1. Mannschaft in die 1. Kreis- liga auf, konnte sich dort aber nicht durchsetzen und musste die Liga nach einem Jahr wieder verlassen. In dieser Zeit hatte die Abteilung ihre erste Krise zu meistern und man konnte einen Zerfall gerade noch abwenden. Im Jahr 1972 meldete die Tischten- nisabteilung erstmals eine Jugendmannschaft. Die Jugendarbeit in dieser Zeit übernahmen vor allem Paul Gurt und Waldemar Schwinghammer, später auch noch Waldemar Breu. Schon 1975 konnte man eine 3. Herrenmannschaft melden.
Im Jahr 1980 gab der bisherige Abteilungsleiter Peter Peipe, nach 15 jähriger Tätigkeit, sein Amt an Paul Gurt weiter.
Seit 1981 ist es auch Damen möglich für die Tisch- tennisabteilung zu spielen. Diese wurden anfangs von Rupert Kainzbauer und Roland Blaufelder betreut und trainiert. Im selben Jahr konnten wir insgesamt 7 Mannschaften für den Spielbetrieb stellen.
1983 schaffte die 1. Herrenmannschaft zum ersten Mal den Sprung in die 3. Bezirksliga, was natürlich ein großer Erfolg für die Abteilung war. 1984 zo- gen auch die Damen nach und stiegen ebenfalls in
23