Page 20 - ASV Broschur 150 Jahre
P. 20
Durch den Bau des Sportheimes wurde ganz überwie- gend den Bedürfnissen des Fußballsports Rechnung getragen. Doch hatte damit der ASV eine Heimstatt erhalten, die dem Sportgeschehen weiteren Auftrieb verlieh. Am 5. November 1980 beschlossen 22 An- hänger des Tennissports die Gründung einer eigenen Abteilung. Diese Sportart, lange Zeit als elitär ange- sehen, war populär geworden.
Die alte Turnhalle und die Koppel mit weidenden Pferden
Das Sportgelände entsteht
1981 – 1996
Die Fußballer trainierten in der dunklen Jahreszeit unter primitiven Gegebenheiten auf einer überschau- baren Fläche neben dem Wasserbassin. Sie hatten schon mehrmals bei der Gemeinde ihre Idee vorgetra- gen, auf dem Gelände einen Fußballplatz zu errichten. Jetzt kam noch der Wunsch zum Bau von zwei Ten- nisplätzen hinzu. Aber nicht einmal für ein Spielfeld reichten Ausmaß und Zuschnitt des im Eigentum der Gemeinde befindlichen Grundstücks aus.
16
Trainingsplatz neben dem Wasserbassin
Es gab dort weitere, schier unüberwindbare Prob- leme: Eine Hochspannungsleitung überquerte hin- dernd das erforderliche Gelände, für eine private Pferdekoppel war ein Teil des Areals verpachtet und ein Löschwasserteich bedeckte eine Teilfläche, Feu- erweiher genannt.Von einem zum anderen Ende be- trug der Höhenunterschied nahezu zehn Meter. Al- lein die Kosten der erforderlichen Erdarbeiten hätten den Verein bei weitem überfordert.
Gelände neben dem Wasserbassin mit der Hochspan- nungsleitung