Page 19 - ASV Broschur 150 Jahre
P. 19
Bühne der Turnhalle mit Tischtennisplatte und verschiede- nen Gerätschaften
Der Verein erhält ein eigenes Heim
1973 – 1980
Das Gründungslokal des Turnvereins, das Gasthaus „Schwarzer Adler“, war auch das Vereinslokal des ASV. Die Gastwirtschaft samt Metzgerei betrieb zuletzt die Familie Domscheidt-Schönecker. Viehstall und Scheu- ne ihrer kleinen Landwirtschaft befanden sich im an- gefügten Nebengebäude. Dort konnten sich die Fuß- ballspieler und Schiedsrichter umkleiden und in einer mit kaltem Wasser gefüllten Blechwanne waschen. Das Drängen auf Verbesserungen fand sowohl beim Gastwirt als auch bei der Vorstandschaft längere Zeit kein Gehör. Die Vorstandschaft des Vereins stand überwiegend dem Turnsport näher. Nicht zuletzt deshalb setzten die Fuß- baller im Jahre 1970 die Wahl eines Vorstandes aus ihren Reihen durch. Und der ging ans Werk. Darüber schrieb ein späterer Vorstand des Vereins in der Festschrift „Hei- matfest Wilhelmsdorf 3. – 6. Juli 1986“:
7 Einige Jahre später folgte ihm ein noch jüngerer
8 Wohl wie der Bau der Turnhalle im Jahre 1933
Richtfest für den Hallenbau 1972
„Mit 24 Jahren war er der jüngste Vereinsvorsit- zende in der Geschichte unseres Vereins7. Er lei- tete den Verein 7 Jahre und übernahm anschlie- ßend für weitere 7 Jahre die Fußballabteilung. In seiner Amtszeit wurden die umfangreichsten Investitionen seit Bestehen des Vereins bewältigt. Bereits im zweiten Jahr seiner Amtszeit wurde mit einem stattlichen Anbau an die Turnhalle8 begonnen, mit dem zeitgemäße Umkleide- und Duschräume, eine Hausmeisterwohnung, sowie eine Sportheim-Gaststätte entstanden. Seit der Eröffnung 1973 gilt die Sportheim-Gaststätte als Mittelpunkt des Vereinslebens und als beliebter Treffpunkt in der Gemeinde. Auch bei diesem Bau erhielt der Verein vielfältige Unterstützung. Den größten Anteil ergaben aber tausende un- entgeltliche Arbeitsstunden der Mitglieder...“
15