Page 37 - ASV Broschur 150 Jahre
P. 37

Sportbereich Fußball
Auszug aus der Festschrift „70 Jahre Fußball“:
Das Fußballzeitalter in Wilhelmsdorf begann am Ostersamstag des Jahres 1920. Das erste Spielfeld war auf der Hutwiese bei Ebersbach und war, wie es der Name schon besagt, eine unebene Wiese. Die Grün- dungsmitglieder, die auch die Mannschaft bildeten, waren Christian Boden, Georg Förster, Andreas Hertel, Leonhard Martin, Georg Seefried, Fritz Sei- bold, Fritz Siebenhaar, Fritz Sieghörtner, Paul Wehr, Georg Will und Michael Winterbauer.
In den ersten sechs Jahren wurden ausschließlich Freundschaftsspiele ausgetragen. Nach der Anlage eines neuen Spielfeldes unweit vom bisherigen be- gannen die Punktspiele in der B-Klasse. Die Fuß- baller hatten sich gut auf ihre erste Saison vorbe- reitet, besaßen die besseren Spieler und schafften nach einem Entscheidungsspiel gegen Burgbern- heim den Aufstieg in die A-Klasse. Dieser Aufstieg wurde aber auf Grund der schlechten Platzverhält- nisse von der Sportkommission nicht zugelassen. Dies war sicher auch der Grund, dass im Oktober 1929 mit einem Freundschaftsspiel gegen Groß- langheim der Spielbetrieb vorübergehend einge- stellt wurde.
Mitte der 30-er Jahre war eine neue Fußballgenerati- on nachgewachsen und nahm an einer Punkterunde und einem regelmäßigen Spielbetrieb teil. Die An- strengungen beim Bau der Turnhalle waren noch nicht vergessen und schon wurde mit der Anlage des Waldsportplatzes am Brunner Wald eine weite- re Gemeinschaftsleistung mit großer Bedeutung für
die sportliche Ent- wicklung in unserem Verein angegangen. Der Zweite Weltkrieg verhinderte die hoff- nungsvolle Entwick- lung, die sich abge- zeichnet hatte.
Nach 1945 wurden
die Turnvereine von
den Siegermächten
zeitweise verboten. Da aber Fußball gespielt werden durfte, begann 1946 ein Neuanfang mit der Grün- dung des FSV Wilhelmsdorf. Es musste der Wald- sportplatz, auf dem während des Krieges Kartoffeln angepflanzt worden waren, mühsam hergerichtet werden.
1948/49 – der FSV hatte sich zwischenzeitlich und nicht ohne heftige Diskussionen mit dem früheren TSV zum ASV zusammengeschlossen – gelang den Fußballern mit dem Aufstieg in die A-Klasse der ers- te große Erfolg. Die Gegner erwiesen sich als zu stark und so musste die Mannschaft nach einem Jahr wie- der in der B-Klasse spielen.1951 gelang der Wieder- aufstieg in die A-Klasse, die dieses Mal für zwei Jahre gehalten werden konnte. Nach dem Abstieg in die B- Klasse 1954 folgte ein weiterer Rutsch nach unten in die C-Klasse.
1955/56 gelang erneut der Aufstieg, wobei die C-Klas- senmeisterschaft ohne Niederlage mit lediglich drei Verlustpunkten und einem Torverhältnis von 121 : 15 Punkten gewonnen wurde. 1975 begann mit dem Auf-
33


































































































   35   36   37   38   39